Leistungen

Schulung

Grundlagen

grundlagen-unter-linux.png

Unsere Linux-Grundlagenschulung vermittelt den Teilnehmern einen fundierten Einstieg in das Open-Source-Betriebssystem und die Nutzung gängiger Linux-Distributionen wie Debian und openSUSE. Der Kurs umfasst die Installation und Konfiguration von Systemen sowie die Struktur des Dateisystems. Besonderes Augenmerk liegt auf der Arbeit mit der Kommandozeile, bei der die Teilnehmer grundlegende Shell-Befehle erlernen, die für die effiziente Nutzung von Linux erforderlich sind.

 

Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung ist die Verwaltung von Benutzerkonten, Berechtigungen und Dateisystemen sowie der Umgang mit Softwarepaketen und grundlegenden Netzwerk- und Sicherheitskonfigurationen. Durch praktische Übungen mit Editoren wie vi und nano und das Erlernen von Fehlerbehebung und Systemwartung sind die Teilnehmer bestens auf die tägliche Arbeit mit Linux-Systemen vorbereitet. Sie können so Open-Source-Technologien sicher im Privatbereich einsetzen.

Fortgeschrittene

fortgeschrittene-unter-linux.png

Die IT-Schulung für Linux-Administration vermittelt fundiertes Wissen für die effektive Verwaltung von Linux-Servern und -Systemen. Teilnehmer lernen die Installation und Konfiguration von Linux-Servern und deren Optimierung. Die Schulung umfasst die Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen sowie das Einrichten und Verwalten von Dateisystemen. Zudem wird ein besonderer Fokus auf die Netzwerkadministration gelegt, einschließlich der Konfiguration von IP-Adressen, DNS und DHCP.

 

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Schulung ist das Sicherheitsmanagement, wie die Konfiguration von Firewalls, SSH und Verschlüsselung. Zusätzlich werden Backup-Strategien behandelt, um die Datenintegrität zu sichern. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie Softwarepakete verwaltet und Systemressourcen überwacht werden. Automatisierungstechniken wie Cron und Scripting sowie die Integration von Linux-Servern in bestehende IT-Infrastrukturen und Virtualisierungsumgebungen sind ebenfalls Bestandteil der Schulung.

Sicherheit

sicherheit-unter-linux.png

Diese Schulung bietet eine umfassende Einführung in die Gestaltung sicherer und effizienter IT-Umgebungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit, mit Themen wie Benutzerrechten, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Schutz vor Cyberangriffen. In praktischen Übungen lernen die Teilnehmer, Firewalls, VPNs und Sicherheitsprotokolle korrekt zu konfigurieren, um Systeme und Netzwerke zu schützen.

 

Zusätzlich werden grundlegende Netzwerkkenntnisse vermittelt, darunter die Konfiguration von Netzwerken, IP-Adressierung, DNS und DHCP. Die Teilnehmer erhalten praktische Einblicke in die Verwaltung von Netzwerkdiensten und die Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen. Ein weiteres Highlight ist der Umstieg auf Linux, bei dem die Schulung den Teilnehmern hilft, die Bedienung und Verwaltung von Linux-Systemen zu erlernen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Migration von Windows zu Linux, damit die Teilnehmer sicher und produktiv in einer Linux-Umgebung arbeiten können.